Djafar as-Sadik

Djafar as-Sadik
Djạfar as-Sadik
 
[dʒ-], sechster Imam der Siebener- und Zwölferschiiten, * Medina um 700, ✝ ebenda 765, Nachkomme von Ali Ibn Abi Talib; gilt den Zwölferschiiten als höchste Autorität für islamisches Recht. Sunniten wie Schiiten schrieben ihm fälschlich zahlreiche Werke im Bereich der mittelalterlichen islamischen Geheimwissenschaften (Alchimie, Astrologie, Wahrsagekunst u. a.) zu.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alid — The Alid dynasties descended from Ali ibn Abi Talib, son in law of the Islamic prophet Muhammad. Shia Muslims consider him the First Imam appointed by Muhammad and the first rightful caliph. The Alid are followers of Ali ibn Abi Talib and his… …   Wikipedia

  • ismaélien — ismaélisme [ ismaelism ] n. m. • 1828; de Isma´il et isme ♦ Didact. Mouvement des descendants d Ismaël, issu de la communauté chiite; ensemble des dogmes de la secte des ismaéliens. On dit aussi ISMAÏLISME [ ismailism ]. ismaélien, enne ou… …   Encyclopédie Universelle

  • islamisches Recht — islamisches Recht,   arabisch Scharia, türkisch Şeriạt [ʃ ], Scheriạt, das religiös begründete, auf Offenbarung zurückgeführte Recht des Islam; es regelt nicht nur Rechtsfragen (z. B. Ehe oder Strafrecht) im engeren Sinn, sondern beinhaltet der …   Universal-Lexikon

  • Ismailiten — Ismailiten,   Richtung des schiitischen Islam, die als siebten Imam, anders als die Imamiten, Ismail (✝ 760), Sohn des Djafar as Sadik (✝ 765), anerkennt. Sie werden daher auch Siebenerschiiten genannt. Einige der Ismailiten glauben, Ismail lebe… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”